Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Medienproduzent Motion-Designer Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon...


Zur Stützwassergewinnung wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Eine Brunnenbohrung mit einer Tiefe von 115 Metern soll dazu beitragen, den Mondsee bei Hohenmölsen wieder ausreichend mit Wasser zu versorgen. Auf einer Pressekonferenz erläuterten der Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen, Vertreter der MIBRAG und weitere Teilnehmer die Pläne. Um den Mondsee vor Austrocknung zu schützen, wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung bei Hohenmölsen durchgeführt, wie auf einer Pressekonferenz mit Andy Haugk und weiteren Vertretern bekannt gegeben wurde. Cornelia Holzhausen, Sandy Knopke, Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG berichteten auf einer Pressekonferenz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt über die geplante 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen.


Köln Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Dies schließt sich in der Regel aus. Allerdings ist Köln Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Köln Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.

Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Die eSport-Szene ist in Mertendorf angekommen: Der SV Mertendorf veranstaltete ein FIFA19-eSoccer-Turnier mit Teilnehmern aus dem gesamten Burgenlandkreis.

Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer ... »
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa ... »
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht.

Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen ... »
Das alles macht mir Angst - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne ... »
Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die Bedeutung des Kulturhauses Weißenfels als Ort der politischen Diskussion bei den Europagesprächen. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäische Perspektive.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »



Köln Videoproduktion in anderen Ländern
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanian
magyar ⋄ hungarian ⋄ macarca
latviski ⋄ latvian ⋄ लात्वीयावासी
italiano ⋄ italian ⋄ 이탈리아 사람
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziană
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
español ⋄ spanish ⋄ spaniolă
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandczyk
日本 ⋄ japanese ⋄ japanilainen
беларускі ⋄ belarusian ⋄ białoruski
ქართული ⋄ georgian ⋄ ジョージア語
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Ιάβας
română ⋄ romanian ⋄ romena
Српски ⋄ serbian ⋄ serbio
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
한국인 ⋄ korean ⋄ kórejský
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grekisk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgiešu
deutsch ⋄ german ⋄ german
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonesch
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiska
українська ⋄ ukrainian ⋄ Ουκρανός
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraishtja
中国人 ⋄ chinese ⋄ cinese
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ісландская
Русский ⋄ russian ⋄ ruský
türk ⋄ turkish ⋄ turco
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
dansk ⋄ danish ⋄ danés
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovinský
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
português ⋄ portuguese ⋄ پرتغالی
čeština ⋄ czech ⋄ չեխ
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamština
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Αζερμπαϊτζάν
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongóilis
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litwan
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveġiż
malti ⋄ maltese ⋄ malteză
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaški
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ דרום אפריקאי
polski ⋄ polish ⋄ lenkas
nederlands ⋄ dutch ⋄ डच
english ⋄ anglais ⋄ англійська
հայերեն ⋄ armenian ⋄ 아르메니아 사람
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
français ⋄ french ⋄ prantsuse keel
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco


Update gemaach vun Wolfgang Padilla - 2025.07.05 - 09:41:27