Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Konzert-Video-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung und Forderungen eines Unternehmers. Er fordert eine freie Impfentscheidung und das Ende des Testzwangs. Unter anderem fordert er den Schutz der Kinder vor Gängelei und Ausgrenzung durch Lehrkräfte in den Schulen. Er verlangt die sofortige Widerherstellung der Grundrechte.


Köln Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Köln Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Köln Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Köln Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt Gestalt an

TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in ... »
Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle ... »
Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und des 25-jährigen Bestehens des HC Burgenland für den Handballsport in der Region und die Zukunft des Vereins.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde ... »
Applaus für Maskenträger – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In ... »
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des ... »
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald.

TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In ... »
Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über ... »
DER KUNST DER SCHULD: WIE MAN ERFOLGREICH VERANTWORTUNG ABWIMMELT - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Interview mit Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, ... »
TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert

Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über ... »
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.

Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim ... »



Köln Videoproduktion in anderen Ländern
norsk   norwegian   norweski
lëtzebuergesch   luxembourgish   لوگزامبورگی
svenska   swedish   svéd
عربي   arabic   arabic
lietuvių   lithuanian   litvanyaca
suomalainen   finnish   فنلاندی
english   anglais   englisch
deutsch   german   გერმანული
বাংলা   bengali   Բենգալերեն
tiếng việt   vietnamese   वियतनामी
Ελληνικά   greek   יווני
Монгол   mongolian   mongolų
eesti keel   estonian   người estonia
gaeilge   irish   người ailen
հայերեն   armenian   ارمنی
हिन्दी   hindi   hindi
íslenskur   icelandic   islandi
bugarski   bulgarian   Βούλγαρος
latviski   latvian   latvian
italiano   italian   italia
українська   ukrainian   Úcráinis
slovenský   slovak   словачки
中国人   chinese   cina
فارسی فارسی   persian farsia   persesch farsien
basa jawa   javanese   jawa
português   portuguese   պորտուգալերեն
suid afrikaans   south african   dél-afrikai
slovenščina   slovenian   словенский
čeština   czech   ceko
македонски   macedonian   maċedonjan
türk   turkish   türgi keel
español   spanish   spaans
română   romanian   رومانیایی
français   french   frëngjisht
shqiptare   albanian   albánsky
malti   maltese   малтешки
bahasa indonesia   indonesian   индонезийский
қазақ   kazakh   哈萨克语
polski   polish   lustrui
bosanski   bosnian   波斯尼亚语
Русский   russian   rusă
日本   japanese   日本人
ქართული   georgian   gruzīnu
dansk   danish   दानिश
magyar   hungarian   المجرية
עִברִית   hebrew   hebrejski
беларускі   belarusian   belarussisch
Српски   serbian   szerb
hrvatski   croatian   크로아티아어
nederlands   dutch   hollandi keel
azərbaycan   azerbaijani   आज़रबाइजानी
한국인   korean   kóreska


Überarbeitung Lyudmila Chan - 2025.04.12 - 04:49:37