Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Videojournalist Video-Content-Creator Video-Interview


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der...


Großjena (Unstrut), Zeitzeuge, neue Brücke, Feierliche Freigabe, Hans-Peter Müller, Otto Schmidt, Angelika Renner (Leiterin Dezernat 1 Burgenlandkreis) , Beschädigung durch Hochwasser, Landrat Götz Ulrich, Interview


Köln Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Köln Videoproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Köln Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Köln Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, ...»
Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über ... »
Videoreportage: Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in ... »
Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg

Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft ... »
TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region

Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung ... »
Gestern wurden im Rathaus von Zeitz erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen, darunter der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf.

Im Rahmen einer festlichen Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus wurden gestern Abend der ... »
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »



Köln Videoproduktion weltweit
nederlands   dutch   nederlands
slovenščina   slovenian   սլովեներեն
malti   maltese   մալթերեն
беларускі   belarusian   bjeloruski
français   french   fransızca
فارسی فارسی   persian farsia   persian farsia
日本   japanese   seapánach
svenska   swedish   швед
українська   ukrainian   ukrajinski
slovenský   slovak   словачки
中国人   chinese   kitajski
lëtzebuergesch   luxembourgish   lúxemborg
shqiptare   albanian   albaniż
ქართული   georgian   грузінскі
dansk   danish   丹麦语
Русский   russian   ռուսերեն
বাংলা   bengali   bengalska
Монгол   mongolian   mongools
italiano   italian   italiaans
македонски   macedonian   macedone
lietuvių   lithuanian   litauesch
Ελληνικά   greek   грек
magyar   hungarian   maghiară
հայերեն   armenian   armenialainen
türk   turkish   turc
čeština   czech   tšehhi
suomalainen   finnish   フィンランド語
íslenskur   icelandic   ايسلندي
한국인   korean   kórejský
azərbaycan   azerbaijani   азербејџански
bahasa indonesia   indonesian   indonēziešu
bosanski   bosnian   босански
hrvatski   croatian   kroaties
deutsch   german   jerman
bugarski   bulgarian   बल्गेरियाई
polski   polish   поляк
Српски   serbian   serwies
latviski   latvian   latvia
עִברִית   hebrew   hebräesch
english   anglais   ინგლისური
suid afrikaans   south african   דרום אפריקאי
gaeilge   irish   irski
română   romanian   румынская
basa jawa   javanese   яванскі
eesti keel   estonian   estonski
español   spanish   İspanyol
हिन्दी   hindi   Хінді
عربي   arabic   għarbi
norsk   norwegian   норвешки
қазақ   kazakh   kazachski
tiếng việt   vietnamese   vyetnamlı
português   portuguese   португалски


Página atualizada por Xuan Soe - 2025.07.05 - 11:09:06