Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Eventvideograf Video-Reportagen Video-Content-Creator


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena...


Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat an einer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt teilgenommen. In der Sankt-Petri-Kirche spielte sie an der Ladegast-Orgel und gab dabei Einblicke in ihre Kunst. Das Videointerview mit Ann-Helena Schlüter beinhaltet ausführliche Informationen zu ihrer Karriere als Organistin. In dem Videointerview mit der Organistin konnte man interessante Einblicke in die Kunst der Orgelmusik gewinnen.


Köln Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Köln Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Köln Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO ... »
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 ... »
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr ... »
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Kurt Tucholsky, Montags-Spaziergang (Demonstration), Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, ... »
Mittendrin - Handball-Talk - Lutz Walter

Lutz Walter – Mittendrin - ... »



Köln Videoproduktion in anderen Sprachen
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
bosanski ‐ bosnian ‐ 波斯尼亚语
dansk ‐ danish ‐ orang denmark
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstanski
português ‐ portuguese ‐ პორტუგალიური
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgarsk
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolsk
magyar ‐ hungarian ‐ hungareze
slovenský ‐ slovak ‐ словак
українська ‐ ukrainian ‐ ucraniano
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneziană
čeština ‐ czech ‐ чеська
македонски ‐ macedonian ‐ makedonsk
中国人 ‐ chinese ‐ kineski
español ‐ spanish ‐ испанский
eesti keel ‐ estonian ‐ estų
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaigiano
norsk ‐ norwegian ‐ norveški
suid afrikaans ‐ south african ‐ sud africain
slovenščina ‐ slovenian ‐ slóivéinis
nederlands ‐ dutch ‐ hollenska
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindčina
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrajski
Русский ‐ russian ‐ ロシア
svenska ‐ swedish ‐ سوئدی
hrvatski ‐ croatian ‐ хорватский
basa jawa ‐ javanese ‐ javanska
română ‐ romanian ‐ romunščina
polski ‐ polish ‐ polština
日本 ‐ japanese ‐ 日本人
türk ‐ turkish ‐ اللغة التركية
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ в'етнамская
english ‐ anglais ‐ ინგლისური
беларускі ‐ belarusian ‐ belarussisch
한국인 ‐ korean ‐ cóiréis
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persia persia
suomalainen ‐ finnish ‐ Финланд
deutsch ‐ german ‐ alemão
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litván
shqiptare ‐ albanian ‐ người albanian
malti ‐ maltese ‐ maltiečių
gaeilge ‐ irish ‐ irlandiż
italiano ‐ italian ‐ 意大利语
ქართული ‐ georgian ‐ גרוזינית
latviski ‐ latvian ‐ letón
íslenskur ‐ icelandic ‐ исландски
հայերեն ‐ armenian ‐ ерменски
français ‐ french ‐ Франц
عربي ‐ arabic ‐ arapça
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburg
Ελληνικά ‐ greek ‐ yunan
Српски ‐ serbian ‐ serbia


Seite aktualisiert von Marta Giri - 2025.09.16 - 05:19:56