Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Social-Media-Content-Produzent


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über...


Schwertkampf, TV-Beitrag, Burgenlandkreis, Interviews mit Martina Weber (1. Vorsitzende Drei Türme e.V.), Hohenmölsen, Ritterkampf, Handwerkskunst, Herbstmarkt, Dirk Holzschuh (1. Ritter Schwertkampfgruppe Communionis Milzin) , Mittelalter-Markt


Köln Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Köln Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Köln Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Köln Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ... »
"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz" Dieser TV-Bericht beschäftigt sich mit der Anwerbung von internationalen Fachkräften für den Burgenlandkreis. Die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels wird hierbei als wichtige Plattform für die Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften vorgestellt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services diskutieren in einem Interview die Bedeutung von Berufsinformationszentrum und Job-Center sowie ihre Erfahrungen mit der Anwerbung ausländischer Fachkräfte.

"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ausländischer ... »
In der Schule - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Bürgerstimme ... »
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am Geiseltalsee, mit einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Visionen und Ziele der Stadtverwaltung.

Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens ... »
Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz.

Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses ... »
Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im ... »
Die Meinung einer Kassiererin aus dem Burgenlandkreis

Die Einsendung einer Kassierein aus dem ...»
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur

Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger ... »
"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.

Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das ... »



Köln Videoproduktion in anderen Sprachen
malti ‐ maltese ‐ 马耳他语
македонски ‐ macedonian ‐ makedonska
shqiptare ‐ albanian ‐ albánský
日本 ‐ japanese ‐ tiếng nhật
eesti keel ‐ estonian ‐ エストニア語
basa jawa ‐ javanese ‐ javanés
íslenskur ‐ icelandic ‐ 아이슬란드어
հայերեն ‐ armenian ‐ სომხური
slovenský ‐ slovak ‐ словацький
latviski ‐ latvian ‐ latvian
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebraico
Српски ‐ serbian ‐ セルビア語
čeština ‐ czech ‐ tsjechisch
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
español ‐ spanish ‐ スペイン語
українська ‐ ukrainian ‐ ucraino
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovensk
bosanski ‐ bosnian ‐ bósnio
nederlands ‐ dutch ‐ olandų
română ‐ romanian ‐ rumın
қазақ ‐ kazakh ‐ qazax
deutsch ‐ german ‐ tysk
polski ‐ polish ‐ polaco
svenska ‐ swedish ‐ švedščina
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litevský
français ‐ french ‐ ranskan kieli
english ‐ anglais ‐ енглески језик
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persa
عربي ‐ arabic ‐ arabiska
Ελληνικά ‐ greek ‐ greek
suid afrikaans ‐ south african ‐ África do sul
中国人 ‐ chinese ‐ chinese
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgués
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalese
Монгол ‐ mongolian ‐ مغولی
suomalainen ‐ finnish ‐ фінська
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamiečių
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indónesíska
hrvatski ‐ croatian ‐ horvātu
türk ‐ turkish ‐ tuircis
português ‐ portuguese ‐ পর্তুগীজ
magyar ‐ hungarian ‐ мађарски
한국인 ‐ korean ‐ koreane
Русский ‐ russian ‐ russisk
dansk ‐ danish ‐ 덴마크 말
беларускі ‐ belarusian ‐ hviterussisk
bugarski ‐ bulgarian ‐ búlgaro
ქართული ‐ georgian ‐ gruziński
italiano ‐ italian ‐ италијански
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ Азербайджанский
norsk ‐ norwegian ‐ ノルウェー語
gaeilge ‐ irish ‐ irština


Жаңартқан Vincent Cho - 2025.09.16 - 08:13:04