Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Video-Interview Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt...


TV-Bericht, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Ausstellung, Memleben, Wissen+Macht, Interview, Kloster, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben) , Burgenlandkreis


Köln Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist Köln Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Köln Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung.

Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV ... »
Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.

In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde ... »
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz

Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die ... »
Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den gemeinnützigen Verein und seine Arbeit im Bereich Kunst und Kultur.

Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews mit Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über ... »
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"

"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis ... »
Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die Bedeutung Europas

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet

Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von ... »
Heimatgeschichten: Erschütternder Vorfall - Junge Frau vor Kirche ermordet

Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - ... »
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang ... »
Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. Aufzeichnung des vollständigen Handballspiels in 4K-Qualität

WHV 91 kämpft gegen SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Die komplette ... »



Köln Videoproduktion in anderen Sprachen
português ▸ portuguese ▸ portugheză
中国人 ▸ chinese ▸ kitajski
عربي ▸ arabic ▸ arabisht
gaeilge ▸ irish ▸ ірландський
español ▸ spanish ▸ ესპანური
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloweens
shqiptare ▸ albanian ▸ albanska
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ liuksemburgiečių
bugarski ▸ bulgarian ▸ болгарский
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandsk
ქართული ▸ georgian ▸ грузиски
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalese
日本 ▸ japanese ▸ Ġappuniż
română ▸ romanian ▸ румын
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbajdsjansk
čeština ▸ czech ▸ чешки
беларускі ▸ belarusian ▸ białoruski
suid afrikaans ▸ south african ▸ sudafricano
norsk ▸ norwegian ▸ Норвежский
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ ინდონეზიური
Српски ▸ serbian ▸ serbio
malti ▸ maltese ▸ maltalı
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandia
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ फ़ारसी फ़ारसी
Русский ▸ russian ▸ tiếng nga
italiano ▸ italian ▸ włoski
українська ▸ ukrainian ▸ ուկրաինական
Монгол ▸ mongolian ▸ moğolca
nederlands ▸ dutch ▸ hollannin kieli
slovenský ▸ slovak ▸ orang slovakia
english ▸ anglais ▸ ინგლისური
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnian
lietuvių ▸ lithuanian ▸ leedu
հայերեն ▸ armenian ▸ アルメニア語
français ▸ french ▸ francuski
latviski ▸ latvian ▸ লাটভিয়ান
dansk ▸ danish ▸ taani keel
svenska ▸ swedish ▸ švedski
eesti keel ▸ estonian ▸ estonia
deutsch ▸ german ▸ जर्मन
türk ▸ turkish ▸ turski
македонски ▸ macedonian ▸ makedon
basa jawa ▸ javanese ▸ იავური
қазақ ▸ kazakh ▸ Καζακστάν
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraishtja
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ вьетнамский
polski ▸ polish ▸ 광택
Ελληνικά ▸ greek ▸ грецька
한국인 ▸ korean ▸ coréen
magyar ▸ hungarian ▸ ungarisch
hrvatski ▸ croatian ▸ croate


Mise à jour de cette page par Parvati Joshi - 2025.04.04 - 01:34:30