Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Video-Theater-Aufzeichnung Medienproduzent


Startseite Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und...


Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Im Video-Interview sind Kerstin Wille M.A. (Vereinigte Domstifter, Naumburger Dom), Madlen Tamm (Supervisorin und Organisatorin der Tagung), Christine Ziepert (Supervisorin und Organisatorin der Tagung), Dr. Irene Misselwitz (Vom Träumen und Aufwachen - damals und heute), Valeska Riedel (Miramis - Institut für Systemische Theorie und Praxis), Beate Jaquet (Supervisorin und Organisatorin der Tagung), Christopher Bodirsky (Systemischer Berater, Coach und Psychtherapeut), Rica Rechberg (Systemische Psychtherapie und Coaching), Dr. Stephan Marks (Sozialwissenschaftler, Supervisor und Sachbuchautor), Mechthild Reinhard (Systemische Familientherapeutin und Supervisorin), Ansgar Röhrbein (Coach, Supervisor und Unternehmensberater), Dr. med. Albrecht Mahr (Populismus und Mauerfall - Auflösung einer unheilsamen Verbindung).


Köln Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Köln Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen

Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ... »
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der ... »
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"

Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in ... »
Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. In diesem TV-Bericht werden ihre Bemühungen und Fortschritte vorgestellt. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ...»
TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in Weißenfels

TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz ... »
In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.

Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde ... »
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Meinung einer Kassiererin aus dem ... »
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



Köln Videoproduktion in Ihrer Sprache
čeština ▸ czech ▸ tchèque
shqiptare ▸ albanian ▸ albanian
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgare
eesti keel ▸ estonian ▸ eston
Русский ▸ russian ▸ rússneska, rússi, rússneskur
deutsch ▸ german ▸ tedesco
ქართული ▸ georgian ▸ georgisch
Ελληνικά ▸ greek ▸ اليونانية
malti ▸ maltese ▸ maltiešu
عربي ▸ arabic ▸ arabsko
gaeilge ▸ irish ▸ ایرلندی
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakh
italiano ▸ italian ▸ italialainen
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalese
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Պարսկական Պարսկաստան
magyar ▸ hungarian ▸ maghiară
日本 ▸ japanese ▸ japans
hrvatski ▸ croatian ▸ хорват
latviski ▸ latvian ▸ letonă
norsk ▸ norwegian ▸ norvegų
español ▸ spanish ▸ espagnol
dansk ▸ danish ▸ dán
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnami
français ▸ french ▸ フランス語
中国人 ▸ chinese ▸ cina
Српски ▸ serbian ▸ serwies
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ლუქსემბურგული
português ▸ portuguese ▸ португальська
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Ինդոնեզերեն
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraico
nederlands ▸ dutch ▸ olandese
македонски ▸ macedonian ▸ मेसीडोनियन
english ▸ anglais ▸ englanti
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandeze
polski ▸ polish ▸ polonisht
українська ▸ ukrainian ▸ אוקראינית
한국인 ▸ korean ▸ korea
svenska ▸ swedish ▸ švedski
slovenščina ▸ slovenian ▸ Σλοβενική
basa jawa ▸ javanese ▸ Јаванесе
беларускі ▸ belarusian ▸ білоруська
Монгол ▸ mongolian ▸ मंगोलियन
bosanski ▸ bosnian ▸ босански
suid afrikaans ▸ south african ▸ južni afričan
română ▸ romanian ▸ rumænsk
lietuvių ▸ lithuanian ▸ 리투아니아 사람
türk ▸ turkish ▸ turc
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ ażerbajġani
suomalainen ▸ finnish ▸ ফিনিশ
हिन्दी ▸ hindi ▸ Χίντι
slovenský ▸ slovak ▸ slovaque


Osvježavanje stranice koju je napravio Jitendra Caballero - 2025.09.16 - 03:54:51