Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Medienproduzent Drohnen-Pilot Post-Produktion-Spezialist.


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG...


Bootstaufe, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, TV-Bericht, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , Burgenlandkreis, neue Rettungsboote, Interview


Köln Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Köln Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Köln Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Köln Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Die Geheimnisse der perfekten Kombination: Erlebe live, wie Reese & Ërnst die perfekte Harmonie zwischen Kartoffelsalat und Bockwurst auf die Bühne bringen und dabei humorvoll die Mythen rund um dieses Festtagsessen entzaubern.

Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und ... »
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die ... »
Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz, begleitet von einem TV-Bericht.

Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae ... »
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in ... »
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels.

Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und ... »
Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen begeistert.

Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2

Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage ... »
Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo)

You are my sunshine von Tommy ... »
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.

TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet ... »
Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg.

TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen - Kristin Gerth gibt Einblicke in ... »
Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von Sturmtief Friederike

TV-Bericht: Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels - Wie die Tiere den Sturm erlebt ... »



Köln Videoproduktion in anderen Sprachen
slovenský ⋄ slovak ⋄ اسلواکی
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ ბულგარული
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanac
română ⋄ romanian ⋄ румунски
hrvatski ⋄ croatian ⋄ کروات
polski ⋄ polish ⋄ poljski
português ⋄ portuguese ⋄ portugisiska
svenska ⋄ swedish ⋄ შვედური
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrán
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneză
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ სლოვენური
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хинди
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландський
বাংলা ⋄ bengali ⋄ 벵골 사람
italiano ⋄ italian ⋄ itāļu valoda
nederlands ⋄ dutch ⋄ Голланд
عربي ⋄ arabic ⋄ arabíska
français ⋄ french ⋄ francese
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongools
dansk ⋄ danish ⋄ датский
malti ⋄ maltese ⋄ μαλτέζος
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakstan
հայերեն ⋄ armenian ⋄ أرميني
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Оңтүстік Африка
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ आइसलैंड का
magyar ⋄ hungarian ⋄ مجارستانی
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
Српски ⋄ serbian ⋄ serbu
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 인도네시아 인
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ іврит
türk ⋄ turkish ⋄ turečtina
Русский ⋄ russian ⋄ rus
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinesisch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босниялық
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgeois
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gresk
español ⋄ spanish ⋄ اسپانیایی
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Βιετναμέζικο
deutsch ⋄ german ⋄ němec
čeština ⋄ czech ⋄ český
eesti keel ⋄ estonian ⋄ এস্তোনিয়ান
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjellorusisht
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
ქართული ⋄ georgian ⋄ जॉर्जीयन्
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia


Révision Maha Molina - 2025.07.05 - 10:52:31