Köln Videoproduktion

Köln Videoproduktion Videograf Motion-Designer Video-Interview Produktion


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll...


Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw. umgesetzt. Weil es zum damaligen Zeitpunkt noch kein 4K/UHD gab, erfolgten der Video-Dreh und die Video-Produktion in Full-HD.


Köln Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Das passt meist nicht zusammen. Köln Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Köln Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Köln Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »
FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am 12.06.2023.

In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, ...»
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ... »
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht ... »
Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den Naumburger Sporttagen: Ein Interview mit der Kampfrichterin über die Wichtigkeit von Sportgeist und Fairplay in Wettkämpfen.

Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: ... »
Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, begleitet von einem Interview mit dem Leiter des Museums, Aiko Wulff.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ...»
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Luka von Abacay (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ... »
Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in ... »



Köln Videoproduktion auch in anderen Sprachen
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolqar
português ⋄ portuguese ⋄ portuguese
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnies
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grecki
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
svenska ⋄ swedish ⋄ zviedru
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschan
日本 ⋄ japanese ⋄ Ιαπωνικά
Монгол ⋄ mongolian ⋄ moğolca
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фин
english ⋄ anglais ⋄ انگلیسی
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungeriż
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeenlane
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanês
dansk ⋄ danish ⋄ orang denmark
română ⋄ romanian ⋄ rumänesch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lussemburghese
عربي ⋄ arabic ⋄ araibis
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonia
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ 베트남어
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneză
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatesch
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorruso
français ⋄ french ⋄ francosko
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ স্লোভেনীয়
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
malti ⋄ maltese ⋄ malteze
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ الفارسية الفارسية
español ⋄ spanish ⋄ ispanų
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvēģu
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальский
čeština ⋄ czech ⋄ çex
türk ⋄ turkish ⋄ טורקי
deutsch ⋄ german ⋄ неміс
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinez
한국인 ⋄ korean ⋄ korea keel
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
latviski ⋄ latvian ⋄ người latvia
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituano
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk


Бұл бетті жаңартқан Hilda Yun - 2025.09.16 - 06:00:06